Was ist der Unterschied zwischen LED-Bildschirmen und LCD-Bildschirmen?
Sowohl LED- als auch LCD-Displays sind relativ verbreitete Videodisplays auf dem Markt. LCD-Displays werden häufiger in Fernsehgeräten verwendet, die oft als LCD-Fernseher bezeichnet werden. LEDs werden häufiger in Videodisplays für kommerzielle Werbung eingesetzt. Viele von uns sind sich immer noch nicht sicher, was der Unterschied zwischen LED- und LCD-Bildschirmen ist. Von unseren Fernsehern zu Hause bis hin zu den leuchtenden und auffälligen digitalen Verkaufs- und Elektronikvitrinen, die wir täglich auf der Straße sehen, sind sie zu einem wichtigen Teil unseres Lebens geworden, doch nur wenige Menschen verstehen sie grundlegend.
Was ist also der Unterschied zwischen LED-Bildschirmen und LCD-Bildschirmen?
LED-Anzeige
LED-Displays (Leuchtdioden) bestehen aus vielen kleinen LED-Modulen. Jedes LED-Modul, auch LED-Anzeigemodul genannt, besteht aus mehreren LEDs. Die Punktpixel sind matrixförmig angeordnet, und der Abstand jedes LED-Punktpixels wird als Punktabstand bezeichnet. Normalerweise werden Displays mit einem Punktabstand unter P5 (einschließlich P5) in Innenräumen verwendet, während Displays mit einem Punktabstand unter P2 als kleine LED-Displays bezeichnet werden, z. B. P2, P1.875, P1.667 und P1.583. Die Betrachtungsdistanz in Innenräumen ist relativ gering; und da der Pixelabstand größer als P5 ist, werden Displays häufig im Außenbereich verwendet. Für LED-Displays im Außenbereich werden häufig Pixelabstände von P8, P10, P16 und anderen verwendet.
LCD-Anzeige
Der LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display) besteht aus dem Display selbst und einer Hintergrundbeleuchtung. LCD ist die Abkürzung für Liquid Crystal Display (LCD), das aus einer bestimmten Anzahl farbiger oder schwarz-weißer Pixel besteht, die vor einer Lichtquelle oder einem Reflektor platziert sind. Flüssigkristall ist eine besondere Substanz zwischen fest und flüssig. Es handelt sich um eine organische Verbindung, die unter normalen Bedingungen flüssig ist, deren Molekülanordnung jedoch wie bei festen Kristallen sehr regelmäßig ist, daher der Name Flüssigkristall. Das Hauptfunktionsprinzip des LCD-Bildschirms besteht darin, die Flüssigkristallmoleküle mithilfe der Hintergrundbeleuchtungsröhre zur Erzeugung von Punkten, Linien und Flächen anzuregen und so ein Bild zu erzeugen.
Was ist besser, LED-Display oder LCD-Display?
Klarheit und Helligkeit
LED-Displays haben eine deutlich höhere Bildwiederholrate als LCD-Displays und bieten sowohl bessere Klarheit als auch bessere Helligkeit. Auch bei starkem Sonnenlicht ist die Anzeige auf LED-Displays klar und deutlich. Die Bildschirmhelligkeit passt sich automatisch der Umgebungshelligkeit an, um einen hervorragenden Videoeffekt zu erzielen.
Energieverbrauch
LED-Displays sind aufgrund ihrer LED-Lichtquelle energiesparend und umweltfreundlich. Halbleiter-Leuchtdioden (LED) sind extrem energiesparende Lichtquellen mit einem sehr breiten Anwendungsspektrum nach aktuellem Stand der Technik. Der energiesparende Effekt von LED-Displays ist der von LCD-Displays. LCDs verbrauchen unter gleichen Konfigurationsbedingungen zehnmal mehr Strom als LEDs, d. h. zehnmal so viel wie LEDs.
Der Betrachtungswinkel
Das LED-Display erreicht mit einem Betrachtungswinkel von 165° einen relativ großen Betrachtungswinkel, und die Videoanzeige ist dennoch klar. Der Betrachtungswinkel von LCD-Displays ist jedoch sehr begrenzt. Bei einem etwas größeren Betrachtungswinkel ist die Anzeige nicht klar und das Video wird unscharf.
Kontrastverhältnis
Das Kontrastverhältnis eines hochwertigen LED-Displays kann 3000:1 oder mehr erreichen, während der Kontrast eines hochwertigen LCD-Displays unter den gleichen Konfigurationsbedingungen nur etwa 350:1 beträgt. Das heißt, das LED-Display ist besser als das LCD-Display. Die Fähigkeit zur Bildwiederherstellung auf dem Bildschirm ist fast zehnmal stärker.
Display-Spleißen
LED-Displays ermöglichen das nahtlose Verbinden großer Bildschirme. Je nach Projektbedarf können verschiedene Bildschirmformen wie LED-Sonderformen, LED-Würfel, gebogene, runde, zylindrische und polygonale Formen miteinander verbunden werden. Beim Verbinden von LCDs entsteht zwischen den einzelnen LCD-Modulen ein relativ großer Abstand. Bei größerem Betrachtungsabstand ist der Abstand kaum spürbar. Bei etwas geringerem Betrachtungsabstand ist der Abstand zwischen den großen LCD-Bildschirmen jedoch deutlicher. Der Anzeigeeffekt wird dadurch deutlich reduziert, und es ist schwierig, das LCD-Display mit anderen Videodisplayformen zu verbinden. Hier bietet das LED-Display gegenüber dem LCD-Display mehr Vorteile.
Was ist besser, LED-Display oder LCD-Display?
Der Anwendungsbereich
LED-Displays sind relativ vielseitig einsetzbar und eignen sich für Werbevideos, Bühnenauftritte im Innen- und Außenbereich, Live-Video-Darstellungen, Videopräsentationen von Geschäftstreffen, Videowerbung für Sporthallen und als Hintergrund für große Abendveranstaltungen. LCD-Bildschirme sind relativ vielseitig einsetzbar und werden in der Regel in Anzeigen mit größerem Betrachtungsabstand eingesetzt. In Fernsehbildschirmen, die oft als LCD-Fernseher bezeichnet werden, kommen häufig LCD-Displays zum Einsatz.
Neben den oben genannten Vorteilen bieten LED-Displays gegenüber LCD-Displays weitere Vorteile hinsichtlich Lebensdauer, Displayfarbe, edlem Erscheinungsbild und Produktionstechnologie. Was ist besser: LED-Display oder LCD-Display? Der obige Vergleich gibt bereits Aufschluss. LED-Displays sind deutlich besser als LCD-Displays. Der einzige Vorteil von LCD-Displays gegenüber LED-Displays ist der geringere Preis. Dies ist der Hauptgrund, warum LED-Displays LCD-Displays nicht vollständig ersetzen können.
-
Was sind die zehn größten LED-Bildschirmfabriken in Shenzhen?
-
Wie tragen LED-Displays zur Erzielung optischer Höchstleistungen bei?
-
Inwieweit beeinflusst das Material eines LED-Bildschirms die Qualität?
-
So installieren Sie LED-Bildschirme für den Innenbereich an der Wand
-
So stellen Sie die Ausfallrate von LED-Bildschirmen im Außenbereich sicher