Für die Miete von LED-Bildschirmen gibt es je nach Anforderungen und Standort verschiedene Installationsmethoden. Hier sind einige gängige Installationsmethoden:
1. Ground Support: Bei dieser Methode werden die LED-Bildschirme auf bodengestützten Stützstrukturen aufgestellt. Diese Strukturen können Traversensysteme, Metallrahmen oder Gerüste sein. Ground Support-Installationen eignen sich sowohl für Indoor- als auch für Outdoor-Events.
2. Rigging: Beim Rigging werden die LED-Bildschirme mithilfe von Rigging-Geräten wie Traversen, Hebezeugen und Motoren von oben aufgehängt. Rigging wird häufig in Veranstaltungsorten mit hohen Decken oder dort eingesetzt, wo eine Bodenabstützung nicht möglich ist. Professionelle Rigger sind erforderlich, um die ordnungsgemäße Installation und Sicherheit zu gewährleisten.
3. Wandmontage: LED-Bildschirme können mit Halterungen oder Montagerahmen direkt an der Wand montiert werden. Diese Methode wird häufig für Inneninstallationen an festen Orten wie Konferenzräumen, Einzelhandelsgeschäften oder Sportanlagen verwendet.
4. Hängend: LED-Bildschirme werden mit Kabeln, Ketten oder Stangen an Decken oder Deckenkonstruktionen aufgehängt. Diese Methode ermöglicht kreative und auffällige Installationen, insbesondere in großen Innenräumen wie Messehallen oder Kongresszentren.
5. Bodenstapelung: LED-Bildschirme können mithilfe von Stapelrahmen oder individuell angefertigten Stützstrukturen auf dem Boden gestapelt werden. Diese Methode eignet sich für Indoor-Veranstaltungen, bei denen die Bildschirme für eine bessere Sichtbarkeit erhöht werden müssen oder bei Platzmangel.
Es ist wichtig, sich mit einem professionellen LED-Bildschirmverleih oder einem Installationsexperten in Verbindung zu setzen, um die am besten geeignete Methode basierend auf den Veranstaltungsanforderungen, den Spezifikationen des Veranstaltungsortes und den Sicherheitsaspekten zu bestimmen.